Zubehör für den Pool

Die Anschaffung eines Swimmingpools ist neben der Aufwertung des Gartens eine lohnenswerte Investition für das körperliche und geistige Wohlbefinden. Doch beim Kauf eines Beckens allein bleibt es nicht. Um den Pool richtig nutzen und sachgemäß pflegen zu können bedarf es einiges an Zubehör.

Filter und Pumpe

Um das Beckenwasser sauber zu halten, muss es regelmäßig gefiltert werden. Die besten Ergebnisse werden dabei mit einer Sandfilteranlage erzielt. Der natürliche Sand filtert nahezu alle Schmutzpartikel aus dem Beckenwasser und sorgt damit für ein hohes Maß an Hygiene im Pool. Eine entsprechend dimensionierte Umwälzpumpe ist zugleich der Motor eines jeden Pools und muss deshalb sorgfältig ausgewählt werden.

Die Leistung der Pumpe sollte unbedingt der Größe des Pools entsprechen. Denn eine leistungsschwächere Pumpe in einem größeren Pool kann dem Wasservolumen nicht gerecht werden. Im umgekehrten Fall verbraucht eine sehr leistungsstarke Pumpe in einem kleineren Pool unnötig viel Energie und treibt dabei die Unterhaltskosten in die Höhe.

Abdeckung für den Pool

Es gibt verschiedene Poolabdeckungen, in unterschiedlichen Materialien und Preiskategorien, die sich für vielfältige Verwendungszwecke eignen. Eine Poolabdeckung schützt das Beckenwasser vor Schmutzeinträgen und erhält die Wassertemperatur länger aufrecht. Wer seinen Pool nach dem Baden abdeckt, muss weniger Zeit für die Reinigung des Wassers aufwenden. Es gibt zudem hochwertige Sicherheitsabdeckungen, die kleine Kinder und Haustiere vor dem Hineinfallen in das Becken bewahren.

Pool Chemikalien für die Wasserpflege

Um im Pool schwimmen zu können, ohne sich dabei gesundheitlichen Risiken auszusetzen, muss die Wasserqualität regelmäßig kontrolliert und bei Bedarf stabilisiert werden. Denn Verschmutzungen im Pool bilden einen idealen Nährboden für Keime und Bakterien, die sich rasant vermehren. Auch Algen setzen sich gern auf unzureichend gepflegten Flächen ab und sorgen für trübes Wasser.

Deshalb ist eine regelmäßige Anwendung von Chlor, Algiziden und Flockmitteln in der richtigen Dosierung das A und O der Poolpflege. Für das regelmäßige Kontrollieren des pH-Wertes werden spezielle Teststäbchen benötigt, die es sehr günstig in Onlineshops und Fachgeschäften gibt. Gegebenenfalls muss der pH-Wert mit pH-Senkern oder pH-Anhebern reguliert werden, wenn der gemessene Wert unter oder über 7,0 und 7,4 liegt.

Weiteres Zubehör

Außerdem werden für die Poolpflege weitere Utensilien wie ein Poolkescher, eine Poolbürste und ein Skimmer benötigt. Wer wenig Zeit für die Poolpflege hat, sollte die Anschaffung eines Poolroboters in Erwägung ziehen.

Comments are closed.

Post Navigation