Schwimmbadfolien verlegen- So machen sie es richtig!

Das A und O eines faltenfreien Schwimmbeckens ist eine stramm liegende Innenfolie. Um dies eher zu erreichen und einen faltenfreien Pool zu erhalten, werden Innenfolien in der Regel etwa 0,5- 1% kleiner als das eigentliche Beckenmaß produziert. Nach dem Verlegen sollte sie lieber etwas zu gespannt als zu locker sein, damit sie keine Falten wirft. Sobald Wasser in das Becken gefüllt wird, dehnt sich die Folie nochmals um bis zu 20% und sitzt dann optimal. Beim Einbau der Folie sollte man jedoch darauf achten, dass die Sonne nicht zu sehr scheint und die Temperaturen nicht unter 15°C liegen, da die Folie temperaturabhängig ist und sich bei zu kalten oder zu warmen Temperaturen zu viel oder zu wenig ausdehnt. Bei einem Wasserwechsel sollte man darauf achten, das Becken nicht länger als einen Tag leer stehen zu lassen, denn die Folie trocknet sehr schnell aus, verliert somit enthaltene Weichmacher und dadurch ihre Dehnfähigkeit.

Vor dem Verlegen der Innenfolie sollte man zuerst für einen ebenen Untergrund ohne spitze Steine oder Wurzeln sorgen. Um die Folie optimal zu schützen, empfiehlt sich eine Unterlage aus Schutzvlies. Gegen Pilz- und Algenbefall hilft eine Bodenschutzplatte aus Polyethylen, die etwa 10 Zentimeter überlappt und als Unterboden benutzt wird.

Zum eigentlichen Verlegen der Folie sollte man barfuß sein oder Socken tragen und darauf verzichten, sämtliches Werkzeug und spitze Gegenstände ins Becken zu legen, um die Schwimmbadfolie nicht zu beschädigen. Außerdem sollte man bereits beim Auspacken der Folie vorsichtig sein und nicht mit Scheren oder Messern in die Verpackung stechen.

Ist die Folie ausgepackt, wird sie zusammengerollt auf eine Seite des Pools gelegt und von dort aus ausgerollt. Anschließend werden die Abschnitte, die zur Mitte hin gefaltet sind, aufgeklappt und die Folie nach oben gezogen. Das eingeschweißte Profil wird dann über die Kante des Beckens gezogen und mit Wäscheklammern festgesteckt. Danach wird der Sitz der Folie noch einmal korrigiert und die Folie an die richtige Stelle gezogen. Sobald die Folie am Boden stramm sitzt, wird etwas Wasser in den Pool gefüllt, sodass der Wasserstand maximal 3-5 Zentimeter hoch ist. Durch das Versetzen der Keilbiese und das Ausrichten der Einhängebiese werden eventuelle Falten an den Wänden korrigiert.

Comments are closed.

Post Navigation