Die meisten Besitzer eines eigenen Schwimmbads wissen wahrscheinlich, wie groß die Auswahl an Zubehörprodukten ist und wie oft man von Werbungen verunsichert wird und nicht mehr weiß, welche Produkte wirklich notwendig oder sinnvoll sind und welche nicht.
Eine Kategorie dieser Produkte sind Wärmeausrüstungen in verschiedenen Varianten. Meist bestehen diese aus einer Kombination aus Poolüberdachungen, Abdeckungen zu Zeiten in denen der Pool nicht genutzt wird, und Wärmepumpen. Je nachdem, wie lange man die Badesaison ausdehnen will, lohnen sich diese Investitionen schon. Denn nicht nur im Hinblick auf die Wassertemperatur hat man dadurch Vorteile, sondern die Poolüberdachung und auch die Abdeckung sorgen dafür, dass weniger Verschmutzungen wie Blätter, Sand oder Insekten ins Wasser geweht werden. Somit wird die Wasserqualität deutlich verbessert und die Verwendung von Poolpflegechemikalien auf ein Minimum reduziert. Im abgedeckten Zustand verliert der Pool zudem weniger Wärme und muss somit nicht so stark erwärmt werden. Die Überdachung hingegen erzeugt eine Art Treibhauseffekt über dem Pool, was ebenfalls für eine Erwärmung sorgt. Zuletzt macht die Wärmepumpe diese Kombination perfekt, indem sie sehr energiesparend aber dennoch effektiv das Wasser aktiv erwärmt.
Eine andere sinnvolle Anschaffung für den Pool ist eine Treppe. Denn viele Pools sind von Anfang an nur mit einer Leiter ausgestattet, was aber auf Dauer sehr unkomfortabel sein kann. Doch nur wenige Poolbesitzer entscheiden im Nachhinein sich dazu, eine Treppe nachrüsten zu lassen, obwohl dies eine wirklich gute Möglichkeit ist um sicher und bequem in und aus dem Pool steigen zu können.
Was die Reinigung betrifft, schwören manche Poolbesitzer darauf, dass das Becken durch die Reinigung per Hand am saubersten wird, während sich andere einen sogenannten Reinigungsroboter gegönnt haben, der dafür sorgt dass das Schwimmbecken immer sauber ist und der Poolbesitzer so wenig Arbeit wie möglich hat. Diese reinigen je nach Modell die Wände, den Bode und sogar die Wasserlinie. Hier muss man selbst entscheiden, ob sich die Anschaffung eines Poolroboters für einen lohnt oder ob man diese Arbeit lieber selbst erledigt. Grundsätzlich ist er aber bei größeren Pools, vor allem bei solchen die sich in der Nähe von Bäumen befinden, sehr empfehlenswert.