Jetzt wo die Temperaturen langsam in den sommerlichen Bereich steigen, wird in den Baumärkten und Discountern wieder mit super günstigen kompletten Swimmingpool- Sets geworben, die trotz ihres extrem niedrigen Preises ein tolles Badevergnügen versprechen.
Viele Händler „richtiger“ Poolanlagen können diese Angebote meist nur belächeln. Doch wie gut sind die Swimmingpool- Komplettsets für knapp 100 Euro wirklich und zu wie viel erhoffter Lebensqualität können sie verhelfen?
Wer die kleinen Aufblasbecken von früher kennt, die ständig irgendwo ein neues Loch hatten, kann schon erahnen, dass die größeren Aufblasbecken nicht viel besser dastehen, was dieses Thema anbelangt.
Die Sets beinhalten meist eine kleine Filteranlage, es fehlt jedoch oft eine Abdeckung und Pflegetipps für das Wasser. Doch wie viel Leistung erbringen die mitgelieferten Filteranlagen wirklich? Für die Qualität des Poolwassers ist es wichtig, dass der komplette Beckeninhalt mehrmals täglich komplett umgewälzt wird. Gelingt das nicht, muss noch mehr Chemie ins Wasser gegeben werden, um das Wasser sauber zu halten. Da die Verteilung der Chemieprodukte jedoch auch von der Umwälzung abhängig ist, kann eine schlechte Umwälzleistung schnell zu trübem, grünem Wasser führen, das dann nicht mehr weiter zu Baden verwendet werden sollte.
Verzichtet man komplett auf die Umwälzung oder die Umwälzleistung ist einfach nicht stark genug, muss man spätestens alle zwei Wochen das Wasser wechseln, was in einer Saison knapp 400€ Wasserkosten ausmacht. Gegen diesen teuren und umweltschädlichen ständigen Wasserwechsel könnte Chlor helfen. Jedoch bringt eine Chlorung nur etwas, wenn der Filter die Leistung erbringt, die er erbringen sollte. Da dies bei den meisten in Billigbecken mitgelieferten Filtern nicht der Fall ist, würde die Anschaffung einer neuen, vernünftigen Filteranlage die einzige ratsame Lösung sein. Doch wer will schon allein für eine Filteranlage ein Mehrfaches davon ausgeben, was das komplette Poolset gekostet hat?
So wird das anfangs günstige Angebot ganz schnell zu einem Reinfall oder- wenn man das Set irgendwie versucht zu retten- einem teuren Spaß.
Doch auf der anderen Seite können sich die Hersteller „richtiger“ Schwimmbäder über die Kauflaune vieler Menschen freuen. Denn wenn diese die mit dem Billigpool die Erfahrung machen, dass ein eigener Pool im Garten eine tolle Sache ist, und gleichzeitig bemerken, dass Schwimmbad- Komplettsets rausgeschmissenes Geld sind, entscheiden sich viele für den Kauf eines professionellen Schwimmbeckens, was letzten Endes auch die Hersteller freut.