Beste Materialien sorgen für eine lange Lebensdauer der Schwimmanlagen

Ein Swimming Pool ist eine Badeeinrichtung, welche für den Außenbereich gedacht ist und daher ganz bestimmte Eigenschaften aufweisen muss. In diesem Zusammenhang geht es nicht nur um die Wasserdichtigkeit der Konstruktionen und Innenauskleidungen. Es ist wichtig, dass sich ein Swimmingpoolbecken möglichst mehrere Jahre nutzen lässt. Bei einem gepflasterten Schwimmbad ist dies kein Problem, wenn fachmännisch gearbeitet wird. Auch bei zeitgemäßen Poolanlagen aus Kunststoff ist eine akzeptable Lebensdauer gegeben. Anders sieht es bei den Poolbecken aus, bei denen Metalle verwendet werden. Um diesen Modellen eine gewünschte Beständigkeit gegenüber Zerstörungen durch Korrosion zu verleihen, werden die Stahlbleche mit einer speziellen Beschichtung überzogen. Becken aus Edelstahl gelten als besonders hochwertig, weil diese eine extrem harte Oberfläche aufweisen und ebenso wie die pulverbeschichteten Stahlarten unempfindlich gegenüber chemischen Substanzen sind.
Ein anderes Material, welches als Polypropylen künstlich hergestellt wird, eignet sich unter den Kunststoffen am besten für die Herstellung von Becken und Swimmingpools. Polypropylen ist beständig gegenüber Säuren und Laugen, rostet nicht und beult nicht aus. Die trendigsten Swimmingpools werden aus einer Kombination aus Edelstahl und Polypropylen gefertigt. Für die Rahmen und den Boden wird teilweise sogenannter Niro-Edelstahl und für die Poolwände Polypropylen eingesetzt.
Dieselben hochwertigen Eigenschaften wie Polypropylen weist auch Polyester auf. Weiterentwicklung von Swimmingpools basieren auf einem Gemisch aus Polyester, Glasfasern und Harz. Diese Komponenten können auch transparent und in allen erdenklichen Farben, Mustern und Formen verarbeitet werden. Diese Poolbecken zeichnen sich durch eine zusätzlich verstärkte Konstruktionsweise aus und sind nur begrenzt im Freien „überwinterbar“.
Nicht nur die äußeren Umkleidungen und die Bodenflächen sowie die Gerüste und Stabilisierungselemente für die Schwimmbecken müssen aus den fortschrittlichsten Fertigungsstoffen zusammengestellt werden. Die hervorragende Qualität und eine gezielte Materialauswahl gelten ebenso für solche Stoffe, welche für die Innenausstattung der Becken benötigt werden. Als Innenüberzug für Schwimmbereiche bewähren sich insbesondere die leicht zu klebenden und zu schweißenden Kunststofffolien. Diese lassen sich bei Bedarf auch ausschneiden, wenn beispielsweise Rohrleitungen hindurch geleitet werden müssen. Diese Strukturen sind extrem wasserdicht und formbeständig. Bei der Stärke der Innenfolien gibt es abweichende Parameter. Je stärker die Poolfolien sind, desto reißfester und witterungsbeständiger sind diese Ausstattungen.

Comments are closed.

Post Navigation