Wer sich den Traum vom eigenen Pool erfüllt, wird schnell feststellen, dass das Schwimmbecken im Garten für jede Menge gute Laune und Spaß sorgt und damit die Lebensqualität spürbar steigert. Durch Badegäste und umweltbedingte Einwirkungen kommt es jedoch immer wieder zu Verschmutzungen im Pool. Verschmutzungen, die nicht allein von der Filteranlage bewältigt werden können.
Um gesundheitliche Risiken zu vermeiden und die Pooltechnik vor Beschädigungen durch Überlastung zu schützen, muss der Pool in regelmäßigen Abständen gründlich gereinigt werden. Denn an den Wand- und Bodenflächen bilden sich im Laufe der Zeit Kalkablagerungen und Schmutzbeläge. Bei unzureichender Pflege breiten sich zudem schnell Algen im Pool aus.
Die Filteranlage
Während kleinere Schwimmbecken meist mit einem Kartuschenfilter ausgestattet sind, verfügen größere Becken in der Regel über eine Sandfilteranlage. Im Inneren der Sandfilteranlage befindet sich das Filtermaterial, der Quarzsand. Das durch die Sandfilteranlage fließende Beckenwasser wird durch die Sandschichten geleitet, an deren spezieller Körnung selbst feine Schmutzpartikel haften bleiben. Anschließend fließt das Wasser mithilfe der Einströmdüsen frisch gereinigt zurück ins Becken. Read More