Rundform- oder Ovalformbecken – ein Vergleich

Rundformbecken

Das Rundformbecken benötigt keine zusätzlichen Stützkonstruktionen und ist deshalb beim Kauf wesentlich preiswerter. Es eignet sich bis zu einer Höhe von 120cm optimal als freistehendes Becken. Der Aufbau ist einfach und kann innerhalb weniger Stunden abgeschlossen werden. Ein gewachsener und geebneter Untergrund bietet dem Rundformbecken genügend Stabilität. Dennoch empfehlen die Hersteller in der Regel eine Betonplatte als Untergrund. Wer eher zu einem im Boden eingelassenen Rundformbecken tendiert, muss zusätzliche Baumaßnahmen für Ausschachtung und Magerbetonhinterfüllung sowie eine dementsprechend verlängerte Bauzeit einplanen.

Ein weiterer Vorteil ist die einfache Reinigung des Rundformbeckens. Es gibt keine Ecken, in denen sich Verschmutzungen ablagern können. Die Flächen lassen sich ganz ohne Bodensauger mühelos reinigen. Um das Beckenwasser im Kreis und in Richtung des Skimmers zu bewegen, genügt bereits eine kleine Einlaufdüse. Die runde Beckenform ermöglicht das Schwimmen im Kreis bereits ab einer Beckengröße von 500cm.

Ovalformbecken

Die Vorteile des Ovalformbeckens sind denen des Rundformbeckens sehr ähnlich. Es kann freistehend montiert werden. Die meisten Modelle eignen sich jedoch eher für die Versenkung im Erdreich. Ebenso wie das Rundformbecken lässt sich auch das Ovalformbecken mühelos reinigen. Die ovale Form ist sehr platzsparend. Der geringe Durchmesser ermöglicht besonders in schmalen Gärten das problemlose Einfügen des Pools in die Landschaft, ohne dass der Garten überladen wirkt. Die Handhabung der Abdeckplane ist wesentlich einfacher.

Das Montieren des Ovalformbeckens erfordert etwas Maurererfahrung, um den Boden und die Stützwände in der richtigen Passform zu setzen. Die frei stehende Ausführung kann mit einem geringen Zeitaufwand von wenigen Stunden aufgebaut werden. Für umfangreichere Baumaßnahmen beim Versenken des Beckens sollte etwa eine Woche für die Bauzeit eingerechnet werden. Wie beim Rundformbecken ist auch beim Ovalformbecken eine Einlaufdüse völlig ausreichend, um die Zirkulation des Wassers und die Skimmerfunktion zu aktivieren.

Comments are closed.

Post Navigation