Ein eigenes Schwimmbad ist für viele Menschen ein Traum, der nach seiner Realisierung natürlich auch eine bestimmte Zeit lang halten solle. Doch nach ein paar Jahren oder Jahrzehnten der Benutzung werden am Pool wie auch an allen anderen Hoch- oder Tiefbauten oftmals Spuren des Alters sichtbar. Um den Pool auch dann noch in seinem ganzen Komfort und seiner Optik genießen zu können, bietet sich nach ein paar Jahren eine Sanierung an, für die es auch bei eingeschränkten Möglichkeiten noch genug Lösungen gibt. Die einfachste Lösung ist eine Sanierung mit Folienauskleidung. Hierbei verliert der Pool nicht an Innenmaß und die volle Schwimmfläche bleibt erhalten. Ist das Becken ursprünglich mit Fliesen ausgelegt, können diese erhalten bleiben. Der Fliesenbelag sollte lediglich überputzt werden, damit die Oberfläche glatt wird und der Beckenkörper mit Folie ausgekleidet werden kann.
Um im Schwimmbecken optische Highlights zu setzen, kann die normale Einstiegsleiter gegen eine Einstiegstreppe ausgetauscht werden, die durch Gold oder Silber schimmernde Mosaiksteine verschönert werden kann. Werden diese Steine in derselben Farbe auch an anderen Stellen wie beispielsweise dem Beckenrand verwendet, wirkt das komplette Schwimmbad direkt viel hochwertiger und eleganter.
Sind die Einbauteile auch schon alt genug um ausgetauscht zu werden, kann man je nach individuellen Wünschen die Materialien dieser Teile ändern. Wer beispielsweise immer Skimmer aus Kunststoff im Pool hatte, wünscht sich nun vielleicht Edelstahl- Skimmer, um dem Pool einen neuen Look zu geben, die Durchströmung zu verbessern und eventuelle Klappgeräusche zu minimieren.
Auch Zubehör wie Gegenstromanlagen oder Farb- LEDs können dazu beitragen, den Pool optisch aufzuwerten. Die Abdeckung des Beckens durch energiesparende Rolladenabdeckungen bietet sich ebenfalls bei einer Sanierung an.
Eventuell müssen nach einiger Zeit auch die Geräte für die Schwimmbadtechnik ausgetauscht werden und durch neuere und modernere Modelle ersetzt werden. Dann sollte man die Gelegenheit der Sanierung direkt nutzen und durch eine neue Wasseraufbereitung dafür sorgen, dass das Badewasser auch weiterhin optimal ist.