Poolroboter – Der kleine Helfer für die regelmäßige Poolpflege

Ein eigener Pool ermöglicht erfrischende Abkühlungen im Sommer und wohltuende Entspannungsmomente nach anstrengenden Arbeitstagen. Besonders für die Kleinsten ist ein Pool das Highlight eines jeden Sommers. Kurzum: Ein eigener Pool bereitet viel Freude. Doch neben all den Annehmlichkeiten darf die notwendige Pflege eines Pools nicht vernachlässigt werden.

Erfahrene Poolbesitzer, die den Pflegeaufwand kennen, verfügen inzwischen über einen Poolroboter. Der vollautomatische kleine Helfer übernimmt auf Knopfdruck die gesamte Reinigung des Beckens. Der Poolbesitzer muss lediglich einen Stromanschluss zur Verfügung stellen und den Roboter in das Becken hineinheben. Anschließend kann er sich in der Gartenliege am Pool entspannen und ein Buch lesen, während der Roboter das Schwimmbecken gründlich reinigt.

Der Poolroboter fährt dabei pausenlos die Flächen im Pool ab, löst Verschmutzungen und nimmt die gelösten Schmutzpartikel auf. Selbst steile Wände und verwinkelte Stellen hindern einen guten Poolroboter nicht daran, seine Arbeit äußerst präzise auszuführen. Doch beim Kauf eines Poolroboters sollten unbedingt die Gegebenheiten des Schwimmbeckens als wichtiges Kaufkriterium mit einbezogen werden. Denn nicht jeder Poolroboter ist in der Lage um Ecken zu fahren.

Es gibt Modelle, die mit einer integrierten Filteranlage ausgestattet sind. Dabei handelt es sich um einen Behälter im Gehäuse des Roboters, der sich zum Entleeren herausnehmen lässt. Sobald der Roboter so viel Schmutz aufgenommen hat, dass der Behälter voll ist, ist die Aufnahmekapazität erschöpft. Erst wenn der Poolbesitzer den Behälter geleert hat, kann der Roboter seine Reinigungsfunktion wieder aufnehmen.

Andere Roboter wiederum lassen sich an das vorhandene Filtersystem des Pools anschließen. Dies hat den Vorteil, dass die vom Poolroboter aufgenommenen Verschmutzungen in das Filtersystem weitergeleitet und in die Abwasserleitung transportiert werden. Obwohl die gängigen Poolroboter auf Niedrigstrom laufen, sollte das Becken aus Sicherheitsgründen nicht betreten werden, während der Roboter im Pool aktiv ist.

Comments are closed.

Post Navigation